Wie vom Wetterbericht angekündigt schneite es heute ab Mittag. Dicke Schneeflocken, starker Wind, schlechte Sicht … für die Filzmooserinnen war klar, da bleibt man zu Hause.
Einige unerschrockene Frauen kamen dennoch zum heutigen Stricktreff. Wohl etwas unsicher ob der argen Straßenverhältnisse, aber es gab Strickprobleme die gehörten gelöst.
Immerhin 15 Frauen kamen trotzdem Schneefall, die Radstädterinnen hatten es da zu Fuß ja ganz bequem.
Renate hatte ein Bärenkind aus Alpaka-Wolle gestrickt, süß sowieso dazu noch kuschelweich. Theresia beeindruckte mit einem überaus phantasievollem und musterreichen Kinderhauberl und Stirnband, Angelika hat die mit „Baumstamm Nadeln“ gestrickte Haube samt Schal schon fertig, die „Alpakafrauen“ fachsimpelten über ihre schönen weichen Strickereien, Margret wartete vergebens auf Hilfe bei myboshi-Hauben, Monika hatte ihre Alpaka Haube fertig, Heidi suchte Muster für einen Stricktuch, Hilda wollte die Ärmel einer Strickjacke kürzen. Maria Maier kam mit dem Finger in die Wurstmaschine, gut versorgt und mit Pflaster abgepickt, strickte sie trotzdem. Zu tun und besprechen gab es genug.
Für 27.Februar haben wir den Termin für unsere traditionelle Winterwanderung festgelegt. Bei Schönwetter Wanderung durch das Untertal/Rohrmoos zur Sondlal, bei Schlechtwetter (Regen) Ausflug zum Lodenwalker in die Ramsau.
Bis zum nächsten Mal
Euer Woll-Lust-Strickteam
Bärenkind aus Alpaka-Wolle
Pullundervariationen
Hilde, Theresia und Renate
eine Hauberl wie ein Zuckerl
und noch ein Stirnband dazu
Monika mit Alpaka-Haube
Kathis Haube
Angelikas Baumstammstrickerei
Abendstimmung am Heimweg