Disc:o Kugel

Kein blauer Himmel – aber Fröhlichkeit am Stadtplatz
Wir freuen uns, dass wir vor der Sommerpause noch eine Regenlücke für ein gemeinsames Foto gefunden haben. Wir haben entschieden, dass wir für die Disco Sonnenschein bevorzugen ….
Liebe Grüße aus Radstadt
Euer Woll-Lust Team

FARBE AM STADTPLATZ

Am Donnerstag wurde die Disc:o:Kugel aus dem Hof Hofhaimergasse auf den Stadtplatz getragen. Fünf Männer aller Alterskategorien waren dafür nötig.
So sparten wir uns den Aufwand mit Transporter und Minikran – „stark ist der Mann“ könnte man sagen.
Schön schaut sie aus unsere Dis:o:Kugel: die Farbenpracht, die Bewegtheit mach gute Laune und bringt Fröhlichkeit.

Noch fehlt die Beleuchtung, Harry Seeberger von L3 wird sie wieder einrichten und nach Ende der Kaltwetterzeit wird auch das Becken wieder mit Wasser befüllt.

Nach Ostern werden wir wohl eine kleine Party feiern am Stadtplatz.
Bis dahin
Liebe Grüße
Euer Woll-Lust Team

DISC:O:KUGEL

Eines haben wir schon immer gewusst: die Frauen der Radstädter Woll-Lust-Strickgruppe sind in Punkto Ideenreichtum und Phantasie kaum zu übertreffen.
Aus dem Gestell der Woll-Kugel, die viele Jahre den Stadtplatz schmückte wurde kurzer Hand eine DISC:O:KUGEL. Und das geht so: unzähligen ausrangierten CDs und Discs wurde mit bunter Wolle umhäkelt, umwickelt und bestickt und so entsteht ein neues kreatives Objekt für den Stadtplatz.
Sepp und Michi Bott haben in den vergangen Tagen die Woll-Scheiben angebracht, heute wurden noch Feinarbeiten und Korrekturen gemacht. Nächste Woche soll das Objekt vom Hinterhof auf den Stadtplatz wandern.
Wir freuen uns darauf,
liebe Grüße
Euer Woll-Lust Team

Endlich wieder Fasching!

Für den Fasching 2020 häkelten wir die großartigen Rosenhauben und unsere damaligen Auftritte gingen schon in die Geschichte der Woll-Lust-Strickgruppe ein.
2023 war es wieder soweit, dass an ein „Faschingstreiben“ möglich war.
Und weil unsere hübschen Rosenhauben nun so lange im Keller lagen, holten wir sie hervor, schüttelt den Staub heraus und machten uns auf den Weg in die Stadt.
Zuerst gab es Prossesecco im Zeughaus, dann ein köstliches Frühstück im Cafe am Stadttor. Ein Besuch am Stadtplatz durfte nicht fehlen – hier trafen wir auf Waldgeister und Feen und so manch einer hinter seiner Maske wurde tatsächlich nicht erkannt.
Zum Schluss gings noch auf einen Früchtepunsch zur Sparkassa.
Wir sehen uns wieder am Dienstag, 7. März zur gewohnten Zeit in der Stadtbibliothek, bis dahin
liebe Grüße
Euer Woll-Lust-Team

Fröhlicher Advent!

Gestern trafen wir uns zum letzten Mal in diesem Jahr. Und nicht nur in Punkto Stricken überzeugen die Radstädter Strickfrauen, auch in Punkto Kulinarik und Feiern.
Anneliese versorgte uns mit dem besten selbstgemachten Zirbenschnaps, Angelika brachte frisch zubereiteten Preiselbeer-Likör mit, Heidi eingelegte Gurken und Erika und Barbara Aufstriche und Brot. Gabi und Ruperta von der Lebenshilfebar versorgen uns mit Kuchen und Kaffee. Die Tische haben sich gebogen, Prosecco dazwischen musste auch sein und hin und wieder galt es ein Strickproblem zu lösen, Renates Alpaka Hauben und Gretis Norweger Handschuhe zu bewundern.
Wir treffen uns wieder am 10. Jänner
Bis dahin eine schöne Zeit im Advent, frohe Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr!
Euer Woll-Lust-Team

Stricken im goldenen Herbst

Nach mehreren „digitalen Problemen“ ist es endlich wieder möglich einen Blogeintrag zu machen.
Somit wissen wieder alle was wir machen: Taschen, Handschuhe, Tücher, und ein neues Wollprojekt für den Öffentlichen Raum.
Als Nachfolgeprojekt für die große Wollkugel recyceln wir gerade alte Cds und Dvds die wir mit Wollresten gestalten. Aufgehängt wird alles auf das Wollkugel-Gestell. Mehr darüber dann wenn wir fertig sind. Das dauert noch etwas, denn dazwischen war auch ein Terrassen-Besuch in Radstadts neuem Kaffeehaus nötig.
Liebe Grüße
Euer Woll-Lust-Team

Strickfahnen am Turm

Wer es nicht glaubt, muss kommen und sich selber überzeugen. Durch eine Kooperation ist es möglich geworden, dass die wunderbaren Strickfahnen, die die kreativen Strickfrauen im ersten Lockdown gestrickt haben neuerdings sichtbar am Stadtturm sind.
Der Teichturm wird neu eingedeckt und die Arbeit wird von der Zimmerei ASTNER aus Tirol mit Unterstützung von HOLZBAU Radstadt vorgenommen. Die Gerüste dafür boten sich regelrecht an, die Fahnen, quasi als „Gebäudeschutz“ anzubringen. Astner Matthias war sofort bereit die Fahnen in schwindliger Höhe persönlich anzubringen. VIELEN DANK!
Wir treffen uns zum Stricken wieder am 3. Oktober ab 16.00 in der Stadtbibliothek.

Liebe Grüße und in Vorfreude
Euer Woll-Lustteam und Elisabeth

Modlstutzen, Tücher und Taschen

… auch dieses Mal stellten die Strickfrauen ihre Kreativität unter Beweis.
Ob Modelstutzen für die Ebener Schützen, Wolltücher zum Dirndlkleid oder Eine Tasche in der vieles Platz findet, die Ideen gehen nicht aus.
Wir treffen uns wieder am Dienstag 17. Mai
bis dahin liebe Grüße
euer Woll-Lust-Team

Was es nicht alles gibt….

… bei den Radstädter Strickfrauen ist alles möglich.
Eine Bärenfrau in Ausseertracht, die schönsten Modelstutzen, Babypatschen und viel Diskussion über verschiedenste Strickmuster und das Buch von Loretta
Napoloeoni „DIE MACHT DER MASCHEN“ – Wie Stricken uns durchs Leben begleitet und miteinander verbindet.
… ich muss sechs oder sieben Jahre alt gewesen sein, als ich unter Anleitung meiner Großmutter zum, ersten Mal zu Stricknadeln griff. Ich bin aufgergt und irgendwie begreife ich, dass dies ein Übergangsritus ist, ein winziger Schritt auf meiner Reise ins Frausein. So schreibt die politische Analystin, Journalistin und Terrorismusexpertin in acht Kapiteln über ihre Liebe zum Stricken.
Warum Stricken wir? / Der Wollkäfig öffnet sich / Stricken für die Revolution / Feminismus und Handarbeit – eine Hassliebe / Wolle ist cool / Stricken verbindet / Stricken im Zeitalter der Neurowissenschaft – Stricken für eine bessere Welt
Hochspannend womit sich Frauen die Stricken auseinandersetzen!!!
Es lohnt sich in Radstadt beim Stricktreff vorbei zu schauen.
Wir treffen uns wieder am Dienstag,, 3. Mai
bis dahin
liebe Grüße
euer Woll-Lust-Team